Dienstag, 13. März 2012

Frage von Jürgen Damian auf facebook

Ihr Lieben. Gestern hat die Bundesliga-Legende Timo Konietzka in der Schweiz eine Form der aktiven Sterbehilfe in Anspruch genommen. "Um von meinen Qualen erlöst zu werden", schrieb er selbst in seiner Todesanzeige. D.h. die Sterbehilfeorganisation EXIT hat ihm, der an unheilbarem Gallenkrebs litt, bei der Selbsttötung... geholfen. Man stellte ihm einen Giftcocktail bereit, den er dann selbst zu sich nahm. Timo Konietzka wurde 73 Jahre alt. Was denkt ihr über diese Form der Sterbehilfe? Sollte sie in Deutschland auch legalisiert werden? Ist sie ethisch vertretbar? Könntet ihr euch sogar vorstellen, unter bestimmten und extremen Bedingungen, selbst Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen? Eure Meinung würde mich sehr interessieren. Hier auf FB und auch heute Nacht in der Sendung.
Euer Domian.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen